Crossstrecke wieder frei!
Nach einem Arbeitseinsatz heute, kann die Crosstrecke wieder in ganzer Länge genutzt werden.
Nach einem Arbeitseinsatz heute, kann die Crosstrecke wieder in ganzer Länge genutzt werden.
Wir bedanken uns bei den 144 Mitgliedern, die an der Umfrage teilgenommen haben. Hier die Ergebnisse ausgewertet und grafisch aufgearbeitet von Bernd Holtkamp.
Unser ältestes aktives Mitglied, Wolfgang Kossmann, wird heute 90 Jahre alt.
Wir bitte die Mitglieder, die bisher noch nicht an der Mitgliederbefragung teilgenommen haben an der Umfrage teilzunehmen.
Liebe Leichtathletikfreunde, wir laden zur Jugendversammlung um 18 Uhr und zur Mitgliederversammlung um 19.30 Uhr ein.
Alle Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren sind herzlich zum Kleinkinderkarneval um 15 Uhr in die Turnhalle Lüchtringen eingeladen! Luisa und Nicole freuen sich auf euch
7 Athleten starteten bei einem Hallenwettkampf in Dortmund. Morgens 9.45 Uhr ging es los. Den jüngsten Leichtathleten der Leichtathletikfreunde, aber auch den Eltern gingen die Augen über, als sie mit ihrem Trainer, Karl Beverungen die Halle betraten. Mit über 1000 Startern, sowie Trainern, Betreuern, Eltern und Zuschauern war die Halle gefüllt. Die Nervosität war groß, aber alle Starter haben ihre Zeiten aus dem letzten Jahr verbessert.
Wir bitten alle Sportler die Crossrunde nicht zu nutzen, bis Ende Februar besteht die Sperrung der Waldgebiete weiter. Die Terassenrunde kann zum Training genutzt werden. Danke für euer Verständnis. Der Vorstand
Bielefeld (FRI) Nach den guten Platzierungen bei den Landesmeisterschaften vor einer Woche in Dortmund über 800 Meter der Klasse U18 konnten am Wochenende Lina Bömelburg und Jan Holtbrügge von den Leichtathletikfreunden Lüchtringen auch in der Bielefelder Seidensticker Halle über 1500 Meter der höheren Altersklasse U20 überzeugen. Tim lief das Rennen mit 2:51 Minuten über 1000 Meter recht gleichmäßig an sechster Stelle liegend an. Auf der Zielgeraden konnte er noch Jonas Wehner von der LG Olympia Dortmund überspurten und freute sich mit der Endzeit von 4:17,11 Minuten über Rang fünf auf dem Siegerpodest. Vereinskameradin Lina Bömelburg lief in der weiblichen Konkurrenz ebenfalls ein gleichmäßiges Rennen. Mit der Endzeit von 5:12,16 Minuten freute sich die Athletin über Rang sechs und eine weitere Urkunde bei Landesmeisterschaften. Am kommenden Wochenende starten beide Athleten bei den Nordrhein Westfälischen Meisterschaften in Dortmund und wollen an ihre gute Hallenform anknüpfen. Jan Holtbrügge startete im ersten von zwei Zeitendläufen über 800 Meter. In einem langsamen und taktisch geführten Rennen kam Jan mit 2:08,83 Minuten auf Rang fünf im Zeitendlauf und in der Gesamtwertung auf den elften Platz.