Eltern-Kind-Turnen 0-4 Jahre

Betreuerin: Eleonora Urich, Johanna Halazc

Donnerstag : 15 - 16 Uhr

Treffpunkt: Turnhalle Lüchtringen


Kindergartenkinder/Mini Athleten 4-6 Jahre

Betreuer: Nicole Müller, Rita Tahhan und Meryan Yacoub

Donnerstag: 16:00 - 17:00 Uhr

Treffpunkt: Turnhalle Lüchtringen


1. - 5. Klasse Leichtathletik

Betreuer: Karl Beverungen, Pia Schmid

Montag: 16:45 - 17:45 Uhr für die jüngeren Kinder
17:45 - 18:45 Uhr für die Älteren Kinder

Treffpunkt: Sportplatz Lüchtringen


1. + 2. Klasse Leichtathletik

Betreuer: Anja Kulinna

Donnerstag: 16:00-17:00 Uhr

Treffpunkt: Turnhalle Lüchtringen


3. - 7. Klasse Leichtathletik

Betreuer: Dorthe Stork, Carmen Hesse

Donnerstag: 17:00 - 18:15 Uhr

Treffpunkt: Sportplatz, nach den Herbstferien Turnhalle Lüchtringen


Leistungsgruppe Leichtathletik

Betreuer: Jörg Friedrich

Wettkampfgruppe

Training nach Absprache


Samstags-Gruppe - intensives leistungsorientiertes Training (ab 14 J.)

Übungsleiter: Christopher Surmann

10:00 Uhr bzw. nach vorheriger Absprache

Treffpunkt: Sportplatz Lüchtringen

Interessierte melden sich bitte per Mail oder telefonisch bei Christopher Surmann.


Lauftreff

Betreuer: Uwe Korte, Rita Räker, Gudrun Christoph, Marita Brokmann, Annette Schneider, Regina Beverungen

Mittwoch: 19:00 - 20:00 Uhr

Treffpunkt: Crosspark Lüchtringen / Sportplatz


Funktionsgymnastik

Betreuer: Astrid Struck, Ulrike Watermeyer

Donnerstags 19:00 - 20:00 Uhr

Treffpunkt: Turnhalle Lüchtringen


Walking

Ansprechpartner: Kassi Heine, Marita Brokmann

Montag und Mittwoch: 09:00 - 10:30 Uhr

Treffpunkt: Weserbrücke (Lange Str.)


Nordic-Walking

Ansprechpartner: Walburga und Jürgen Kulinna

Montag und Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr

Treffpunkt: Crosspark Lüchtringen / Sportplatz

Samstag: 14:30 - 16:00 Uhr

Treffpunkt: Sportplatz


Vinyasa-Yoga

Ansprechpartner: Luisa Weißbrich

Montag 20:20 bis 21:20 Uhr

Turnhalle Lüchtringen


E - Bike Touren

Betreuer: Dirk Kulinna, Dirk Moseke

Montag 17:00 - 19:00 Uhr

Treffpunkt Sportplatz Lüchtringen


Frauengymnastik

Übungsleiterin: Walburga Kirchhoff

Dienstag: 18 - 19 Uhr

Turnhalle Lüchtringen


Montagsgruppe - Laufen mit anschl. gemütlichen Beisammensein

Betreuer: Volker Barth, Björn Rydlewski

Montag: 18 Uhr

Sportplatz Lüchtringen


Calisthenics Gruppe

Übungsleiter: Hans-Peter Müller

Sonntag: 11 Uhr

Mittwoch: 18:30 Uhr

Treffpunkt: Bewegungspark am Sportplatz Lüchtringen


Ehrenkodex: für alle im LFL, die mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen arbeiten oder betreuen

Hiermit verpflichten wir uns,

• dem persönlichen Empfinden der mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Vorrang vor meinen persönlichen Wünschen und Zielen zu geben.

• jedes Kind, jeden Jugendlichen und jeden jungen Erwachsenen zu achten und seine Entwicklung zu fördern.

• Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei ihrer Selbstverwirklichung zu angemessenem sozialem Verhalten anderen Menschen gegenüber anzuleiten.

• sportliche und sonstige Freizeitangebote für die Leichtathletikfreunde nach dem Entwicklungsstand der mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auszurichten und kind- und jugendgerechte Methoden einzusetzen.

• den mir anvertrauten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen entsprechende Rahmenbedingungen für sportliche und außersportliche Angebote durch die Sportorganisationen zu schaffen.

• das Recht des mir anvertrauten Kindes, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf körperliche Unversehrtheit und Intimsphäre zu achten und keine Form der Gewalt sei sie physischer, psychischer oder sexueller Art auszuüben.

• den mir anvertrauten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für alle sportlichen und außersportlichen Angebote durch die Leichtathletikfreunde ausreichende Selbst- und Mitbestimmungsmöglichkeiten zu bieten.

• Vorbild für die mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachs- enen zu sein, die Einhaltung von sportlichen und zwischenmenschlichen Regeln zu vermitteln und nach den Regeln des Fair-Play zu handeln.

• eine positive und aktive Vorbildfunktion im Kampf gegen Doping und Medi- kamentenmissbrauch sowie gegen jegliche Art von Leistungsmanipulation zu übernehmen.

• beim Umgang mit personenbezogenen Daten der mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

• einzugreifen, wenn in meinem Umfeld gegen diesen Ehrenkodex verstoßen wird und Professionelle Unterstützung hinzuzuziehen (KSB Höxter, Landes- sportbund NRW) sowie die Verantwortlichen z.B.den Vorstand auf der Leitungsebene zu informieren.

• diesen Ehrenkodex auch im Umgang mit erwachsenen Sportlerinnen und Sportlern einzuhalten.

Höxter-Lüchtringen im Oktober 2020

Der Vorstand und die Übungsleiter*innen