Bestellung T-Shirt "40 Jahre LFL"
Noch bis Montag 12.06.2023 Bestellung möglich......
Noch bis Montag 12.06.2023 Bestellung möglich......
T-Shirt „40 Jahre LFL“ rot Preis 10,- € Bestellung bis 10.06.2023
• Anprobe im LFL Heim und bei 40 Jahre LFL am 03.06.
• Kindergrößen entsprechen T-Shirts der Grundschulkinder Lüchtringen
Liebe Leichtathletikfreunde,
..weiterlesenLiebe Leichtathletikfreunde, unser Verein wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Dies möchten wir gemeinsam mit Euch feiern. Deshalb laden wir Euch herzlich zum „40 Jahre LFL - Fest“ am Samstag, den 03. Juni 2023 ein. Das Fest findet im Anschluss an unsere Vereinsmeisterschaften (ca. 17 Uhr) im Lüchtringer Steinbruch statt. Für das leibliche Wohl sorgt Glänzer´s Imbiss. Um besser planen zu können, bitten wir um Voranmeldung per Mail (regina.beverungen@gmail.com) oder Post (Dr. Regina Beverungen, Lambertweg 6, 37671 Höxter) bis zum 26.05.2023.
..weiterlesenLiebe Leichtathletikfreunde,
Anbei findet ihr die Meldeliste für unsere Bahneröffnung am morgigen Sonntag.
Anbei findet ihr den Meldebogen für die Bahneröffnung am 7. Mai 2023. Den genauen Zeitplan könnt ihr der Ausschreibung 2023 entnehmen.
Am 1. Mai veranstalten wir wieder unsere "1. Mai-Radtour". Die Strecke führt über die schönen Radwege des Weserberglandes und ist für Jung und Alt geeignet. Wir treffen uns um 10 Uhr an der Friedenseiche in Lüchtringen.
..weiterlesenSilbermedaille und neue Bestzeit über 800 Meter bei den westfälischen Meisterschaften der weiblichen Jugend U14 lassen die Augen von Lou Rabehanta von den Leichtathletikfreunden Lüchtringen strahlen. Im Paderborner Ahorn Sportpark lieferte die Athletin einen tollen Wettbewerb in der Klasse W13 ab. Im zweiten und von den Jahresbestzeiten schnelleren Zeitendlauf war das Rennen der acht Teilnehmerinnen sehr ausgeglichen. Lediglich die spätere Siegerin Henrike Henkenmeier aus Paderborn setzte sich vom übrigen Feld ab. Lou lief bei ihren ersten westfälischen Titelkämpfen die ersten 400 Meter im dichten Teilnehmerfeld mit 77 Sekunden sehr gut an. Auf den folgenden 200 Metern verbesserte sich die Lüchtringerin vom letzten auf den vierten Rang. 100 Meter vor dem Ziel dann der Angriff auf die Medaillen. Erst sprintete die Lüchtringerin an Rebecca Bayerl aus Erkenschwick vorbei und auf den letzten 50 Meter machte sich ihre gute Sprintfähigkeit bezahlt. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:35,94 Minuten konnte sie noch Nila Bielawny (2:36,30) von der LAC Hochsauerland abfangen und freute sich riesig über den Gewinn der Vizemeisterschaft. „Lou hat das Potenzial von 2:35 Minuten“, war Trainer Karl Beverungen bereits vor dem Start sehr zuversichtlich. „Jetzt bin ich fast vier Sekunden schneller als in Bielefeld bei den Ostwestfalenmeisterschaften gelaufen“, freute sich Lou bei der Siegerehrung. Beim Hallensportfest in Dortmund gab es trotz schlechter Organisation des Veranstalters zwei gute Ergebnisse. Mit 60 Minuten Zeitverzögerung startete der 300 Meter Lauf der Klasse M15. Nils Deppe lief trotzdem mit 40,14 Sekunden und Rang zwei seine zweitschnellste Zeit in diesem Jahr. Vereinskamerad Maximilian Helpenstein lief mit 2:11,61 Minuten über 800 Meter der Klasse MJU 18 ebenfalls auf Rang zwei. „ich bin die ersten 400 Meter zu schnell angegangen“ war der Athlet nicht ganz zufrieden mit seinem Lauf.